Die Busverbindungen in Bosnien sind ziemlich gut, denn mehr oder weniger jedes kleine Dorf kann man mit dem Bus erreichen. Es gibt auch viele internationalen Verbindungen in fast alle westeuropäischen Länder. Busfahren ist eine preiswerte und gute Alternative zu anderen Verkehrsmitteln.
Tickets und Bus-Unternehmen: Leider ist es noch nicht überall möglich, die Bus-Tickets online zu kaufen, so dass Sie diese in den meisten Fällen entweder am Schalter eines Busbahnhofes oder im Bus kaufen müssen. Im Sommer ist es ratsam, die Tickets bereits rechtzeitig vor Antritt der Fahrt - am besten einen Tag vorher – zu kaufen, vor allem, wenn Sie zu einem beliebten Reisezielen fahren. Wenn Sie das Ticket im Bus kaufen, achten Sie unbedingt darauf, eine maschinell gedruckte Quittung zu bekommen, wenn so etwas technisch möglich ist. Die Busverbindungen zwischen den großen Städten sind in der Hand von privaten Busunternehmen und auf den Fahrplänen können Sie sehen, welches Unternehmen welche Strecke betreibt. Die Qualität der Busse und auch die Serviceleistungen sind abhängig von den jeweiligen Busgesellschaften, doch im Allgemeinen sind die Busse in Bosnien in recht gutem Zustand.
Preise: Wie bereits oben geschrieben, ist das Reisen mit dem Bus in Bosnien eine preiswerte Angelegenheit. Eine ungefähre Vorstellung von den Ticketpreisen erhalten Sie, wenn Sie sich hier die Preise für Fahrten zwischen den beliebtesten Städten ansehen. Für Internationale Busverbindungen Sehen Sie die Preise hier. Der Preis für die vorher gebuchte Hin- und Rückfahrt mit dem gleichen Busunternehmen ist meistens günstiger als die Einzelfahrt und auch für Studenten, Kinder und Rentner gibt es Ermäßigungen.
Bus-Stationen: In allen größeren Städten gibt es einen zentralen Busbahnhof, von dem die Busse der Überland-Linien abfahren. Gibt es einen Eisenbahn-Bahnhof, so ist dieser in der Regel nur wenige Gehminuten vom Busbahnhof entfernt. Wenn Sie unterwegs an einer Station zusteigen, kann es passieren, dass der Bus bereits voll ist und Sie keinen Platz mehr bekommen. Um das zu vermeiden ist es ratsam, bereits einen Tag vor der Abfahrt noch einmal nachzufragen, ob es noch Sitzplätze zu dem von Ihnen gewünschten Termin gibt. Sollte dies nicht der Fall sein, können wir Ihnen nur raten, zum nächsten Busbahnhof zu gehen und dort zuzusteigen.
Sarajevo
Busbahnhof
|
Mostar
Busbahnhof
|
Banja Luka
Busbahnhof
|
Medugorje
Busbahnhof
|
Tuzla
Busbahnhof
|
Zenica
Busbahnhof
|
Mit dem Bus unterwegs: Wie oben erwähnt, sind die meisten Intercitybusse in gutem Zustand und ausgestattet mit Klimaanlage und WC. Wenn Sie reisekrank werden, ist eine Tablette vor Antritt der Fahrt zu empfehlen, denn die Strecken sind oft ziemlich kurvig und und führen über Berg und Tal. Auch sind die Straßen nicht immer in sehr gutem Zustand. Denken Sie auch daran, ausreichend Trinkwasser und vielleicht ein Buch mitzunehmen. Ein kleines Kissen kann auf einer längeren Fahrten für mehr Komfort sorgen. Auf den längeren Strecken macht der Bus allerdings auch regelmäßige Pausen und hält dabei fast immer dort, wo es ein Restaurant gibt.
Sitzplätze: Auf längeren Strecken und vor allem auf den internationalen Verbindungen besteht die Möglichkeit, sich die Sitzplätze bereits beim Kauf des Tickets reservieren zu lassen, fragen Sie am Schalter danach. Die Sitzplätze sind zwar nummeriert, doch trotzdem kann es passieren, dass der von Ihnen gebuchte Platz beim Zusteigen schon besetzt ist. Setzen Sie sich dann einfach auf einen anderen freien Platz. Ist der Bus jedoch voll besetzt und kein anderer Sitzplatz frei, so bitten Sie am besten den Fahrer oder den Beifahrer des Busses darum, für Sie den reservierten Platz frei zu bekommen, der auf Ihrem Ticket ausgewiesen ist. Vor allem auf langen Strecken wird man Ihnen in so einem Fall gerne behilflich sein.
Gepäck: Wenn Sie Gepäck mit sich haben, das in den Laderaum des Busses kommt, zahlen Sie pro Gepäckstück etwa 1-3 Km (Konvertible Marka), das ist abhängig vom jeweiligen Bus-Unternehmen. Sorgen Sie dafür, dass Sie den Betrag passend zur Hand haben. Der Fahrer oder sein Beifahrer bringen an dem Gepäckstück einen nummerierten Streifen an und Sie erhalten als Beleg das Gegenstück dieses Streifens bis zur Abholung.
Mitnahme von Fahrrädern: Wenn der Bus nicht sehr voll ist, können Sie gewöhnlich Ihr Fahrrad gegen eine Gebühr im Laderaum mitnehmen, aber es gibt dafür keine Garantie. Wenn Sie Eine Gruppe sind mit Fahrrädern, ist es ratsam, den bosnischen Busunternehmen rechtzeitig kontaktieren, um zu sehen, ob Sie eventuell besondere Anordnung für die Fahrräder machen kann.
Sonstiges: Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben oder eigene Erfahrungen mitteilen möchten, was das Reisen mit dem Bus in Bosnien betrifft, so finden Sie Antworten in unseren FAQ's. Kommentare und Ihre Erfahrungen können Sie unten in der Kommentarfunktion auf unserer Seite hinterlassen, wir freuen uns bereits jetzt darüber. Bitte beachten Sie, dass wir aus Zeitgründen leider keine Fragen per E-Mail beantworten.